Zahnprothese reinigen mit Natron

In unseren Top7 Prothesenpflege Tipps für die langfristige Prothesenpflege empfehlen wir die Prothese regelmäßig in eine medizinische Spüllösung einzulegen. Hierfür gibt es verschiedene Produkte auf dem Markt. Allerdings wird neben Essig, Kernseife, Spülmittel auch Natron immer wieder als Hausmittel für die Reinigung des Zahnersatzes genannt. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, ob die Zahnprothese reinigen mit Natron sinnvoll ist.

Was ist Natron?

Bei Natron handelt es sich um ein Körperpflegeprodukt, was bereits im alten Ägypten genutzt wurde. Natron kann aufgrund seines hohen pH-Wertes Säure neutralisieren. Weiterhin hat Natron eine geruchsneutralisierende und antibakterielle Wirkung. Darüber hinaus ist Natron glutenfrei, gentechnikfrei, laktosefrei und fructosefrei. Dadurch ist der Einsatz auch für Menschen mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegeben. Natron wird auch unter den Bezeichnungen Natriumhydrogencarbonat, Natriumbicarbonat oder Natriumbikarbonat geführt. Natron ist im Handel unter den Namen Backsoda, Speisesoda oder Speisenatron erhältlich.

Zahnprothese reinigen mit Natron
Quelle: Anshu A, unsplash.com (auch Beitragsbild)

Wie wirkt Natron in der Prothesenreinigung?

Natron löst mithilfe des Schmirgeleffektes Schmutz von Oberflächen. Dieses funktioniert in Verbindung mit Wasser auch mit Zahnstein auf den dritten Zähnen. Darüber hinaus beseitigt es unangenehme Gerüche, welche bei längerer Nutzung Ihres Zahnersatzes entstehen können. Zusätzlicher positiver Nebeneffekt ist, dass Natron Zahn-aufhellend wirkt.

Wie reinige ich die Zahnprothese mit Natron?

Legen Sie den Zahnersatz über Nacht in ein Glas Wasser, das mit ca. einem Löffel Natron versetzt ist. Danach Zahnprothese mit Prothesenbürste reinigen und ordentlich mit lauwarmem Wasser abspülen.

Ist die Reinigung mit Natron für den Zahnersatz geeignet?

Natron ist grundsätzlich für die Reinigung Ihrer dritten Zähne möglich. Ein ist ein preiswertes Hausmittel, das gewisse Verschmutzungen und Gerüche lösen kann. Ob Natron Ihrer Zahnprothese schädigen kann, sollten Sie vor Anwendung mit Ihrem Zahnarzt klären.

Kann Natron für Voll- und Teilprothesen verwendet werden?

Die Prothesenreinigung mit Natron ist eher für die Reinigung von Vollprothesen geeignet. Brücken oder Teilprothesen bestehen größtenteils aus Metallen. Diese sind zwar in Form von Legierungen, nichtsdestotrotz kann Natron diese Metalle angreifen und die Prothese beschädigen. Insofern ist hier zur Vorsicht geraten. Am besten fragen Sie hierzu Ihren Zahnarzt.

Welche Natron-Produkte kann man verwenden?

Natron gibt es in verschiedenen Darreichungsformen wie Pulver, Kapseln, Tabletten oder Tropfen. Wir raten zur Verwendung von Pulver. Es lässt sich am vielseitigsten einsetzen und am besten portionieren. Hierzu gibt es ein preiswertes* und hochwertigeres* Speisenatron Produkt, das wir befürworten.

Zahnprothese reinigen mit Natron
Preiswert, aber keine Lebensmittelqualität

Tipp:

Achten Sie beim Kauf von Natron darauf, dass es sich um Speisenatron oder Natron in Lebensmittelqualität handelt.

Fazit – Zahnprothese reinigen mit Natron

Die Prothesenreinigung mit Natron ist generell möglich. Es ist ein preiswertes und natürliches Hausmittel. Jedoch führt eine längere Einnahme zur Übersäuerung des Magens. Deswegen empfehlen wir Ihnen, Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt zu halten, ob Sie Natron vertragen. Außerdem sollten Sie klären, wie eine langfristige Anwendung auf Ihre Zahnprothese wirkt. Grundsätzlich raten wir von dem Einsatz von Natron in der Prothesenpflege ab.


Häufige Fragen

Kann Natron Zahnstein entfernen?

Auf deinen Dritten Zähnen kannst du Zahnstein haben. Mit Natron kann man Zahnstein entfernen. Dazu einen Teelöffel Natron oder Backpulver mit einer Prise Salz mischen. Dann die nasse Prothesenbürste ins Pulver tauchen und damit die Zahnprothese reinigen. Seien Sie vorsichtig damit und wenden Sie es nicht zu häufig an, da diese Mischung zu starken Abscheuerungen an dem Zahnersatz führt.

Wofür kann man Natron noch verwenden?

Natron kann man in der Zahnpflege noch für einige andere Dinge einsetzen. Zum Beispiel wird Natron in selbst hergestellter Zahncreme, Mundspülung oder Zahnpulver verwendet. Beispielhafte Rezepte findest du unter den Links.

Kann man Gebissreiniger selber machen?

Man muss nicht immer teure gekaufte Gebissreiniger zur Reinigung des Zahnersatzes kaufen. Sie können auch Gebissreiniger selber machen. Mit Natron kann man selbständig die gängigsten Verunreinigungen auf dem Zahnersatz entfernen. Dieses Hausmittel ersetzt durchaus vergleichbare Gebissreiniger. Damit hast du quasi deinen Gebissreiniger selbst gemacht. Dennoch empfehlen wir aufgrund der geringen Kosten und breiten Verfügbarkeit bspw. Gebissreinigungstabletten oder Prothesen Reinigungscreme zu nutzen.


Alternative Hausmittel für die Zahnprothese reinigen mit Natron:


1 Kommentar

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*