Haftpolster – Haftmittel zur Eingewöhnung von Zahnprothesen

Zur Befestigung der Zahnprothese gibt es unterschiedliche Prothesenhaftmittel wie Haftcreme, Haftpulver, Haftgel oder Gebisskissen. Jede Haftmittelart hat Ihre Vor – und Nachteile und unterschiedliche Einsatzzwecke. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen das Haftpolster vor.

Warum sollten Sie Haftpolster verwenden?

Haftpolster sind für einen eingeschränkten Einsatzzweck konzipiert. Sie sind nicht für die dauerhafte Verwendung als Haftmittel gedacht, sondern sollten nur für begrenzte Zeiträume eingesetzt werden. Sie eignen sich besonders, wenn bei Ihnen eine der 3 Situationen zutrifft. Entweder haben Sie:

  • „schwierige“ Kieferverhältnisse, welche eine Anpassung einer gutsitzenden Prothese erschweren und damit durch das Polster ausgeglichen werden müssen,
  • Sie befinden sich gerade in einer Übergangszeit zwischen 2 Prothesen oder
  • Sie bekommen Ihren ersten Zahnersatz und nutzen die Polster zur Eingewöhnung.

Wichtig – Bitte nutzen Sie keine Haftpolster für Teilprothesen:
Haft-Polster können nur für Vollprothesen eingesetzt werden. Ein Einsatz bei Teilprothesen ist nicht möglich. Sollte das Vlies sich zwischen einem natürlichen Zahn und der Prothese verkleben, kann es passieren, dass die Prothese sich nicht unbeschädigt aus dem Mund lösen lässt.

Haftpolster Anwendung

Wie bringe ich die Haftpolster an?

Bei der Anwendung müssen wir in Ober- und Unterkieferprothese unterschieden. Das liegt an der unterschiedlichen Form der beiden Prothesen.

Für die Oberkieferprothese schneiden Sie zuerst das Polster passend zurecht. Lassen Sie dabei ca. 2 mm im hinteren Bereich der Prothese unbedeckt. Tauchen Sie das Polster dann ca. 10s in lauwarmes Wasser. Danach lassen Sie es abtropfen. Die gereinigte trockene Prothese feuchten Sie leicht an und legen Sie auf das vorbereitete Polster auf. Auf eine Ober- oder Unterseite brauchen Sie dabei nicht zu achten. Drücken Sie das Polster fest an und führen es in den Mund. Von der Mitte nach außen festdrücken.

Für die Unterkieferprothese schneiden Sie das Polster passend zurecht. Dann tauchen Sie es ca. 10s in lauwarmes Wasser und lassen es abtropfen (ähnlich wie bei der Oberkieferprothese). Die gereinigte trockene Prothese feuchten Sie wieder leicht an und legen es auf das vorbereitete Polster auf. Drücken Sie das Polster in die Vertiefungen der Prothese. Beginnen Sie dabei aus der Mitte heraus, bis es optimal anliegt. In den Mund führen und wieder von der Mitte nach außen festdrücken.

Eine bebilderte Anleitung finden Sie unter Protefix.de.

Wie entferne ich meine Dritten aus dem Mund?

Das Entfernen der Zahnprothese ist nicht immer sehr leicht. Manchmal sitzt der Zahnersatz sehr fest. Um die Zahnprothese zu entfernen, spülen Sie den Mund mit warmen Wasser aus. Danach ruckeln Sie leicht an Ihrer Zahnprothese. Dadurch sollte die Zahnprothese sich lösen lassen.

Tipps zum Haftpolster entfernen der Oberkieferprothese

Zum einfacheren Lösen der Oberkieferprothese drücken Sie mit dem Daumen die Zahnprothese Richtung Nase. Den Daumen legen Sie dabei am besten knapp hinter die vorderen Zähne auf. Beim Druck auf die Zähne sollte sich langsam hinten die Zahnprothese lösen.

Tipps zum Haftpolster entfernen der Unterkieferprothese

Nehmen Sie beide Hände und rütteln Sie vorsichtig an Ihrer Unterkieferprothese. Durch weiteres Ziehen wird sich die Prothese lösen.

Wichtig: Wenn Sie die Ober- und/oder Unterkieferprothese herausgenommen haben, entfernen Sie alle Rückstände des Polsters im Mund. Dazu nehmen Sie eine Zahnbürste mit ein wenig Zahncreme und reinigen Sie vorsichtig Ihren Mundraum. Sollten Sie dabei Schmerzen haben, können Sie auch ein Wattestäbchen in Speiseöl oder Zahnöl tränken und damit den Mundraum von Haft-Polsterresten befreien.

Bestandteile

Die Polster bestehen aus einem Vlies, welches sich aus Natriumalginat, Viskose-Faser und Polypropylen-Fasern zusammengesetzt ist.

Prothesen Haftpolster Erfahrungen – Vor- und Nachteile

Die Haft-Polster bieten einen wirksamen Schutz vor Entzündungen und Druckstellen. Aufgrund seines Materials muss man auf keine Dosierung achten und erhält eine immer gleichbleibende Haftung. Leider lässt es sich aber nur für Vollprothesen einsetzen und es gibt die Polster auch nur in einer Standard-Größe. Das Zuschneiden kann die Vorbereitung, gerade am Morgen, etwas erschweren.

Deswegen empfehlen wir den Einsatz von Haftpolstern für einen kurzfristigen Einsatz bei Druckstellen oder bei Entzündungen oder zur Eingewöhnung von Ober- oder Unterkieferprothesen.

Unsere Empfehlungen von Haftpolster

Protefix Haftpolster für Oberkiefer*

Protefix Haft-Polster 30 Stück Packung für Oberkiefer, 2er Vorteilspack (2x 30 Stück)* von Queisser Pharma GmbH & Co.KG

Preis: 9,98 € (0,17 € / stück)

Protefix Haftpolster für Unterkiefer*

Alternativ erhalten Sie die Haft-Polster von Protefix für Ober- und Unterkiefer auch bei Shop-Apotheke.com* oder bei DocMorris.de*.

fittydent Super Hafteinlagen

Neben den Protefix Haftpolstern gibt es auch noch Hafteinlagen von fittydent. Die fittydent Super Hafteinlagen* sind rein für den starken, langen und festen Halt für den Unterkiefer konzipiert. Insbesondere bei Personen mit schmalen und flachen Unterkiefern sind sie stark. Sie bieten einen hohen Tragekomfort, sind wasserunlöslich und geschmacksneutral. Und wichtig, sie sind zinkfrei. 20 Hafteinlagen bekommen sie für knapp 10 Euro im Handel oder bei Amazon.

fittydent Super Hafteinlagen statt Haftpolsterfittydent Super Hafteinlagen

Fazit

Haftpolster bieten eine einfache Möglichkeit, sich an Ihre dritten Zähne zu gewöhnen. Es beugt Entzündungen vor und ist damit für den Einstieg gut geeignet.


Kurz & Knapp – Häufige Fragen

Gibt Haftstreifen für Zahnprothesen?

Hafteinlagen und Haftpolster werden häufig auch unter der Bezeichnung Haftstreifen geführt.

Sind Haftpolster bei DM erhältlich?

Ja, es sind die Protefix Haft-Polster für den Unterkiefer erhältlich. Nach unserer Recherche gibt es allerdings nicht die Polster für den Oberkiefer.

Ist Haftpolster bei Rossmann erhältlich?

Ja, allerdings nur die Protefix Haft-Polster für den Unterkiefer. Oberkiefer Haft-Polster sind derzeit nicht im Angebot.

Ist Haftpolster bei Kaufland erhältlich?

Nein, nach unseren Kenntnissen sind Haft-Polster derzeit nicht bei Kaufland verfügbar.

Protefix Haftpolster Anwendung

Für die Anwendung von Haft-Polstern ließ einfach den Abschnitt Haft-Polster Anwendung.


Sollten Sie mit Haft-Polster nicht zurande kommen, schauen Sie sich doch die Vorteile von Haftgel für Zahnprothesen an.

1 Kommentar

  1. Ich bekomme bald meine erste Zahnprothese und mache mir nun Gedanken, wie die Gewöhnung daran laufen wird. Mir war nicht bewusst, dass es gerade für die Anfangszeit solche Haftpolster gibt. Die Anwendung scheint auch sehr benutzerfreundlich zu sein und für mich auch wirklich machbar. Es ist sehr beruhigend zu lesen, dass dieses Polster vor Druckstellen schützt. Ich bin gespannt wie die erste Zeit sein wird.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*