Wenn du deinem Hund die Zähne putzt, dann brauchst du nicht nur eine Hundezahnbürste sondern auch eine Hundezahnpasta. Welche Zahnpasta es gibt, welche geeignet ist für deinen Vierbeiner und was du beachten musst, erfährst du im folgenden Artikel.
Warum sollte ich meinem Hund die Zähne putzen?

Zuerst möchten wir klären, warum du deinem Hund die Zähne putzen solltest. Hund können genauso Plaque bekommen. Wenn du diesen nicht regelmäßig entfernst, bildet sich Zahnstein. Dieser schädigt nicht nur dem Zahn, sondern kann auch zu Zahnfleischerkrankungen oder Zahnerkrankungen führen. Außerdem hilft regelmäßige Pflege auch der Maulhygiene. Damit kannst du mit einfachen Mitteln die Gesundheit deines Vierbeiners verbessern und den Mundgeruch senken.
Mit was sollte ich die Hundezähne putzen?
Ähnlich wie beim Menschen kannst du hier Hundezahnpasta verwenden. Die Hundezahncreme erfüllt hierbei analog zur Zahnpasta für Menschen sehr ähnliche Aufgaben:
- Schleifkörper entfernen durch mechanische Reibung Zahnbelag und Zahnstein beim Zähneputzen
- Enzyme beugen Ansammlungen von Bakterien auf Zähnen entgegen und Erhöhen den Speichelfluss
- Säuren verringern Zahnbelag und Zahnstein.
Dabei ist die Balance zwischen den drei Mitteln entscheidend. Enzyme beugen lediglich vor. Ist der Zahnschmelz bereits angegriffen, helfen sie kaum. Schleifkörper sind wichtig um Zahnstein von den Zähnen zu entfernen. Kannst du als Besitzer die Zähne nicht gut erreichen oder du putzt zu viel, kannst du dadurch die Zähne schädigen, indem du gesunden Zahnschmelz entfernst. Auch bei den Säuren solltest du vorsichtig sein. Benutzt du täglich eine Zahnpasta mit starken Säuren, greift diese den Zahnschmelz an.
Wie wähle ich die richtige Zahnpasta für meinen Hund aus?
Bei der Wahl der richtigen Hundezahnpasta ist der Zustand der Hundezähne sowie die Art deiner Anwendung entscheidend. Auch ist es wichtig, ob der Hund die Zahnpasta annimmt. Also vereinfacht gesagt, ob sie ihm schmeckt. Minzgeschmack ist für den Hund meistens eher ungewohnt. Fleischgeschmack kommt bei dem Hund erfahrungsgemäß besser an. Hier darf man sich nicht von seiner eigenen Vorliebe täuschen lassen.
Wie oft sollte ich die Hundezahnpasta verwenden?
Grundsätzlich ist die Reinigung täglich zu empfehlen. Zahnstein entsteht in der Regeln nach drei bis fünf Tagen. Insofern kann auch hin und wieder ein Tag ausgelassen werden, ohne dass es direkt folgen für die Zahngesundheit des Hundes hat.
Was gibt es für Hundezahncremes?
beaphar Zahnpasta für Hund und Katze
Beaphar* hat neben einer Hundezahnbürste auch eine Hundezahnpasta im Angebot. Die Zahnpasta dient der Bekämpfung von Plaque bei Hunden. Darüber hinaus unterstützt sie die Zahnbelagreduzierung und entfernt Zahnstein. Die Zahncreme ist ohne Fluorid. Zur einfacheren Anwendung ist die Paste mit Leber-Geschmack, sodass sie zumeist positiv vom Hund angenommen wird. Die Zahnpasta erfrischt den Atem und kann sowohl für Hunde wie auch für Katzen verwendet werden.
Beaphar Zahnpasta - Crème, Für Hunde und Katzen - Mit Leber-Geschmack - 100 g* von beaphar
Preis: 3,19 € (31,90 € / kg)
Bogadent Dental Creme Complete
Die Bogadent Hundezahnpasta* sorgt für frischen Atem im Maul des Hundes. Sie ist mit einem zuckerspaltendem Enzym ausgestattet und reduziert damit die Bildung von Plaque. Auch die kalziumbindenden Inhaltsstoffe bekämpfen aktiv den Zahnstein. Die Hundezahnpasta ist ohne Fluorid und ohne Xylit. Dadurch kann sie auch ohne Bedenken verschluckt werden. Die Paste sorgt für einen angenehmen Mundgeruch des Hundes und verbessert die Hygiene im Maul.
Preis: 6,98 € (69,80 € / kg)
Trixie Zahncreme mit Minze
Die Trixie Hundezahncreme* verbessert die Maulgesundheit des Hundes. Die Hundezahnpasta ist mit Minzgeschmack und erfrischt damit den Atem des Hundes angenehm. Minzgeschmack ist für den Hund eher ungewohnt, weswegen sie nicht von jedem Hund ohne weiteres angenommen wird. Deswegen hat Trixie auch noch eine Trixie Zahncreme mit Rindfleisch Geschmack*. Wenn Sie die Hundezähne putzen, helfen beide Zahncremes gegen Plaque und Zahnstein ihres Vierbeiners.
Preis: 5,68 € (56,80 € / kg)
Tipp: Dentalspray gegen Hunde Mundgeruch
Belly Dentalspray gegen Hunde Mundgeruch
Das Hunde Dentalspray von Belly* ist ein Maulspray für Hunde. Es hilft schnell gegen Mundgeruch bei Hunden. Du kannst es quasi als flüssige Zahnbürste einsetzen und damit schnell den Atemgeruch deiner Vierbeiners verbessern. Weiterhin stärkt es die Maulflora und senkt den Zahnbelag und Zahnstein des Hundes. Die Anwendung ist kinderleicht. Entweder sprühst du direkt 1-2 Sprühstösse in das Maul oder du gibst etwas Sprayflüssigkeit ins Trinkwasser des Hundes. Innerhalb weniger Tage sollte sich eine Verbesserung des Mundgeruches einstellen. Das Dentalspray kommt aus Deutschland un wird aus 100 % organischen Inhaltsstoffen hergestellt. Einfach mal ausprobieren!
Belly Dentalspray für Hunde Zahnstein und Mundgeruch, Natürliche Hunde Zahnpflege als vegane Alternative zur Hundezahnpasta, Zahnsteinentferner Hundeprodukt als Dentalspray für Hundeliebhaber - 100ml* von BELLY OUR MUTUAL FRIEND
Preis: 10,99 € (109,90 € / l)